
"Ahl Schul" , Dorfgemeinschaftshaus, Schulstrasse 2
Station 1

Die Schule in Heilberscheid wurde hauptsächlich von Lehrer Johann Münch geprägt.
Er war 46 Jahre Schulleiter, in einer Schulklasse mit bis zu 70 Kindern.
1953 wurde durch Umbaumaßnahmen die Klasse getrennt, und mit Lehrer Richard Klemann, Schwiegersohn von Johann Münch, ein zweiter Lehrer eingestellt.
Nachdem Münch 1959 mit 67 Jahren in den Ruhestand ging, wurde Lehrer Klemann neuer Schulleiter.
Die zweite Lehrerstelle übernahm ab April 1959 Magda Unger aus Ingelheim.
Ihr folgte schon 1960 Mechthilde Ruland aus Hahnstätten.
1963 kam Anke Goldschmidt aus Bad Ems.
Auch sie wurde nach nur einem Jahr nach Selters versetzt. Ihr folgte am 15.6.1964 Edeltraut Müller aus Winden.
Danach wurden die Räumlichkeiten ganz unterschiedlich genutzt, bis die Ortsgemeinde beschloss, die alte Schule als Dorfgemeinschaftshaus herzurichten. Gleichzeit wurde die Feuerwehr in das Dorfgemeinschaftshaus integriert.
Nach dem Bau eines neuen modernen Multifunktionsgebäudes am Sportplatz und dem daraus resultierenden Auszug der Feuerwehr aus dem Dorfgemeinschaftshaus wurde beschlossen, das Dorfgemeinschaftshaus umzubauen
Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses im Jahr 2021 hatte verschiedene Ziele und Änderungen zur Folge:
- Renovierung und Modernisierung des Jugendraumes
- Erweiterung von Sanitäranlagen im Erdgeschoss zur besseren Zugänglichkeit
- Erneuerung der gesamten Beleuchtung in energiesparende LED Leuchten
- Verbesserung der Akustik im großen Saal und im Sitzungsaal durch dekorative schallabsorbierende Elemente
- Bau einer neuen, modernen und größeren Küche mit energiesparenden Geräten.
- Neuer Anstrich für sämtliche Räume und Flure des Gebäudes.
- Neuer Anstrich für die Außenfassade.
Im Keller der Dorfgemeinschaftshauses befindet sich neben den sanitären Räumen der Jugendraum der Ortsgemeinde Heilberscheid. Im oberen Stockwerk findet sich das Dienstzimmer des Ortsbürgermeisters, das Archiv und das Sitzungszimmer.
Im Erdgeschoss befindet sich der Saal, welcher Platz für ca. 90 Personen bietet. Die Nutzung ist auf Familienfeiern ausgelegt