"Redersch", Spannheckerstraße

Station 17

Name kommt von Peter Röther

Peter Röther wohnte um 1840 in dem Nebengebäude, das Anfang des 19. Jahrhunderts zur Scheune umgebaut wurde.

Bis 1900 wohnten dort noch Luise und Elisabeth Krumm.

Im Wohngebäude wohnte bis 1830 Mathias Kraus, danach Peter Diel, um 1880 Wilhelm Krumm und danach Jakob und Helene Wick, die Eltern von Georg Wick.

Georg Wick lebte mit seiner Frau Antonia bis Anfang der neunziger Jahre in diesem Haus.

Der heutige Besitzer Jürgen Schmidt entkernte das Haus komplett und baute es zu einem Schmuckstück um.